Provisorisch. Bis zur Hauptversammlung im März 25' kann es noch Änderungen geben.
Dienstag, 28. Januar | Thema: Innovative Lösungen bei Hörverlust und Schwindel Öffentlicher Vortrag im Inselspital (Kinderklinik, Auditorium Ettore Rossi) Beginn Apéro 19.00, Vortrag 20.00. Kollekte. |
18. Februar | Ah, ha, ha, ha, stayin' alive (Achtung: Dauer bis 21.30) |
18. März | So wars nicht geplant bei der Leibesertüchtigung |
15. April | Schauen wir mal, was die da machen (Achtung: Nicht im Schulhaus) |
20. Mai | Verspielte Nothelfer am Tisch |
17. Juni | Wie stellt man diese Maschine ab? |
19. August | Polizei, Ambulanz, Feuerwehr, Zivilschutz... Hilfe, ich brauche alles, wer alarmiert? |
09. September Achtung 2ter Dienstag! | Vortrag zum Thema "Ausnahmesituationen für Kinder" |
21. Oktober | Vortrag zum Thema "Infos für unseren Schutz" |
18. November | Das gönne ich mir jetzt |
16. Dezember | Kling Glöcklein klingeling |
Fachübungen | für Sanitätsdienstleistende obligatorisch |
Samstag, 05. April | BEA-Gelände, 8:30 bis ca. 15:00 Uhr |
Samstag, 11. Oktober | BEA-Gelände, 8:30 bis ca. 15:00 Uhr |
Unsere Übungen finden, wenn nicht anders vermerkt, immer am dritten Dienstag im Monat im Schulhaus Spitalacker um 19:00 Uhr statt.
Das Jahresprogramm kann hier als PDF heruntergeladen werden.